Bereits als Kind bekommen Sie vom Zahnarzt und den Eltern nahegelegt, wie wichtig das tägliche Zähneputzen ist. Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass sich im Erwachsenenalter Fehler in der Putztechnik einschleichen, die die Zahngesundheit negativ beeinflussen. Auf was gilt es also zu achten und auf welche Hilfsmittel sollte Sie dabei auf keinen Fall verzichten?
Die Wahl der Zahnbürste
Das wichtigste Hilfsmittel bei der Zahnpflege ist die Zahnbürste. Auch wenn elektrische Zahnbürsten viele Vorteile versprechen, bleibt so mancher der klassischen Bürste treu. Warum auch nicht? Schließlich erreicht man mit dieser ebenso gute Reinigungsergebnisse, wenn man sie richtig verwendet.
Geht es also um das Modell, sollte es folgende Kriterien erfüllen: Immer zu den Bestsellern gehören Handzahnbürsten von Oral-B und Dr.Best. Dort gibt es jedes Modell in den Härtegraden hart, mittel und weich, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Verwender eingehen zu können. Neben der Zahnbürste selbst, kommen weitere kleine Helfer zum Einsatz, die Sie unbedingt in die regelmäßige Zahnpflege integrieren sollten. Darunter zum Beispiel: Besonders die Zahnseide nimmt hier einen wichtigen Stellenwert ein, da die Reinigung der Zahnzwischenräume von vielen Anwendern vernachlässigt wird. Diesen Bereich kann die Zahnbürste selbst nur schwer erreichen, wodurch es zu kariösen Defekten1 oder ähnlichen Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch kommen kann. Es gibt mehr als eine richtige Methode die Zähne zu putzen. © vladimirfloyd – stock.adobe.com Mittlerweile gibt es zahlreiche bewährte Methoden, die angeblich die perfekte und gründliche Zahnpflege in Aussicht stellen wollen. Viele „Putzwillige“ sind sich daher unsicher, wie sie ihre Zähne denn nun wirklich gründlich und effektiv pflegen. Wichtig ist zu verstehen, dass es nicht nur die eine „richtige“ Methode gibt. Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über die bekanntesten Methoden. Zahnärzte empfehlen Patienten heute die Zähne nach der Bass-Technik – also von Rot nach Weiß – zu putzen. Der Vorteil liegt hier darin, dass Speisereste oder Bakterien auf diese Art nicht etwa unter das Zahnfleisch geschoben werden, wie es zum Beispiel bei kreisförmigen Bürstenbewegungen der Fall ist: Als zusätzliche Orientierung dient dann beim Zähneputzen noch die KAI-Methode. Diese beschreibt weniger wie die Zähne richtig geputzt werden, sondern nach welchem Schema Sie dabei vorgehen, damit wirklich kein Bereich im Mund ausgespart wird: Mindestens zweimal täglich sollen die Zähne geputzt werden. © Anton Maltsev – stock.adobe.com Lange Zeit hieß es immer wieder, dass man am besten nach jeder Zwischenmahlzeit sofort zur Zahnbürste greifen sollte. Eine Grundregel die mittlerweile überholt ist, denn: Die Reinigung nach dem Genuss bestimmter Speisen kann den Zähnen sogar schaden. Zähneputzen empfiehlt sich somit grundsätzlich immer nach den Hauptmahlzeiten, also mindestens zweimal täglich. Bedenken Sie dabei: Trotz richtiger Pflege und geeigneter Hilfsmittel wie Zahnseide oder auch Mundduschen, gibt es durchaus noch weitere Möglichkeiten, um für dauerhaft gesunde und schöne Zähne zu sorgen. Denn oft reicht die Zahnpflege zu Hause allein einfach nicht aus, um wirklich gründliche Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit von Zähne und Zahnfleisch dauerhaft aufrecht zu erhalten. Notwendig und empfehlenswert sind daher: Allerdings ist an dieser Stelle auch durchaus die Ernährung zu beachten. Denn mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung2, sind Sie zusätzlich in der Lage, Zahndefekte oder ähnliche Erkrankungen von vornherein auszuschließen: Nur mit regelmäßiger Zahnpflege bleiben die Zähne gesund. © Юлия Деныщенко – stock.adobe.com Eigentlich ist es nicht allzu schwer, die Zähne auch mit einer Handzahnbürste effektiv und richtig zu pflegen. Auch Untersuchungen beim Arzt, die richtige Ernährung und die Verwendung weiterer Hilfsmittel wie Zahnseide oder Munddusche spielen eine entscheidende Rolle. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihnen schöne gesunde Zähne ein Leben lang erhalten bleiben.
Oral-B Pro-Expert CrossAction Handzahnbürste
Dr.Best Handzahnbürste
Weitere Zahnpflege-Hilfsmittel
Richtig Zähne putzen: Die ultimative Anleitung
Die Bass-Methode
Die KAI-Methode
Wann und wie oft Zähne putzen?
Was gilt es sonst noch zu beachten?